Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

drei Glas Wein

См. также в других словарях:

  • Wein: Wein und Gesundheit —   Noch bis ins Mittelalter hinein stellten Wein und anderes alkoholisches Gebräu die einzige genießbare Alternative zu dem meist hochgradig verkeimten Trinkwasser dar. Dass auch der damalige Wein besser schmeckte als Wasser und eine beschwingende …   Universal-Lexikon

  • Wein — 1. Abgelegener Wein macht ungelegene Köpfe. 2. Allezeit Wein oder Wasser trinken ist nicht lustig. – Froschm., BVI. 3. Allkant Wein ist mein Latein, wirfft den Bawren vber die Zäun vnd stosst die Burger an die Schienbein. – Fischart, Gesch., in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wein — Rebstock; Rebe; Weinstock; guter Tropfen (umgangssprachlich); Tropfen (umgangssprachlich); Rebensaft * * * Wein [vai̮n], der; [e]s, e: a) alkoholisches Getränk aus Weintrauben o. Ä …   Universal-Lexikon

  • Glas — Gla̲s das; es, Glä·ser; 1 nur Sg; ein durchsichtiges, hartes Material, das leicht zerbricht und aus dem man z.B. Fensterscheiben und Trinkgefäße herstellt <geschliffenes, kugelsicheres, unzerbrechliches Glas; Glas (zer)bricht, splittert,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wein: Weinbewertung — Wein als Kapitalanlage?? —   Dionysos hätte sich wohl nie träumen lassen, dass das kultisch mythische Getränk Wein eines Tages zum Spekulationsobjekt von Renditejägern werden würde. Ein gepflegter Weinkeller galt zu allen Zeiten als Zeichen gehobener Lebensart, doch stand… …   Universal-Lexikon

  • Wein [1] — Wein (Traubenwein), die durch Gährung des Traubensaftes ohne Destillation gewonnene alkoholische Flüssigkeit. Die Weintrauben enthalten unter allen Obstsorten den meisten Zucker (Trauben u. Fruchtzucker), außerdem noch Säuren (Weinsäure,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Glas — Becherglas; Wasserglas; Fensterglas * * * Glas [gla:s], das; es, Gläser [ glɛ:zɐ]: 1. <ohne Plural> hartes, sprödes, leicht zerbrechliches, meist durchsichtiges Material: farbiges, gepresstes Glas; Glas blasen, schleifen; die… …   Universal-Lexikon

  • Glas — 1. Das erste Glas beisst wie der Tod, das zweite schmeckt zu Brot; wenn s dritte fehlt, ist grosse Noth. Um zu bezeichnen, wie sich das Laster des Trunkes nur allmählich des Menschen bemächtigt. Die Ruthenen haben dafür das folgende Sprichwort:… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Deutscher Wein — Weinbau im Moseltal bei Zell. Erkennbar ist die typische Kombination aus Steillage und der Nähe zum Wasser. Die Bezeichnung Deutscher Wein steht für Wein, der in Deutschland erzeugt wird. Für den Anbau von Wein in Deutschland gilt – neben dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Riedel Glas — Rechtsform GesmbH. Gründung 1956 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Pfälzer Wein — Daten Weinbaugebiet: Pfalz Bundesland: Rheinland Pfalz Weinanbau seit: 1. Jh. (Römerzeit) Weinbaufläche:     Anteil an Region: 233,8 km² (2008) 5 % Weinlagen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»